Klimaschutz - Aktuelle News, Veranstaltungen und Projekte
Klimapartnerschaft
Die langjährigen Partnerstädte Châtellerault und Velbert sind eine Klimapartnerschaft eingegangen. Der Austausch zu Klimaschutz und Klimaanpassung wird die langjährige Städtepartnerschaft bereichern und neue Impulse geben. TANDEM bringt relevante kommunale Akteure aus Deutschland und Frankreich zusammen, die den Klimaschutz und die Energiewende auf lokaler Ebene gestalten und fördern. Ziel ist es, die Umsetzung konkreter, beispielhafter Kooperationsprojekte im Rahmen von Klimaschutzpartnerschaften grenzüberschreitend durchzuführen. Mehr Informationen zur Klimapartnerschaft gibt es hier.
Energiesparen leicht gemacht
Die Stadtwerke Velbert und die Stadt Velbert geben praktische Tipps, wie im Alltag Energie gespart werden kann.
Steigende Energiepreise sorgen in vielen privaten Haushalten für Kopfzerbrechen. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zu Hause effizient und einfach Energie und damit Kosten für Strom und Gas einzusparen. Man muss nur wissen wie. Aus diesem Grund haben die Stadtwerke Velbert in Kooperation mit der Stadt Velbert Energiespartipps zusammengestellt, die einfach zu Hause umsetzbar sind und dabei helfen, den Energieverbrauch deutlich zu reduzieren.
Dass Energiesparen nicht zwangsläufig bedeutet, bei winterlichen Temperaturen frieren zu müssen, beweisen die Tipps und Tricks auf der Website der Stadtwerke: Für unterschiedliche Anwendungssituationen, wie beispielsweise beim Kochen und Backen in der Küche, Arbeiten im Homeoffice oder bei der täglichen Hygiene im Bad, finden Verbraucherinnen und Verbraucher dort viele Ideen, um effizienter Energie einzusetzen. Bis zu 50% des Energiebedarfs können so im Einzelfall gespart werden, was nicht nur Kosten einspart, sondern auch den CO2-Ausstoß des Haushaltes verringert.
Die gemeinsame Kampagne von Stadt Velbert und Stadtwerken Velbert soll es den Bürgerinnen und Bürgern Velberts erleichtern, auch im neuen Jahr ihren Energieverbrauch zu senken.
Zu den Energiespartipps der Stadtwerke Velbert und der Stadt Velbert
Beratungsangebot zum Thema Energie
Die Koordinierungsstelle Klimaschutz weist Bürgerinnen und Bürger auf ein kostenloses Beratungsangebot der Verbraucherzentrale NRW hin. Unter dem Titel „ENERGIE KOMPAKT“ werden innerhalb von einer Stunde Antworten auf die wichtigsten Fragen zu verschiedenen Energie-Themen geliefert. Die Terminbuchung erfolgt über die Website der Verbraucherzentrale. Jeden Montag werden Informationen zum Thema Wärmepumpe geboten, am Dienstag zum Heizungstausch, am Mittwoch zu Photovoltaik und am Donnerstag können sich Interessierte zum Thema Energetische Sanierung beraten lassen. Im Anschluss an einen halbstündigen Vortrag zum jeweiligen Thema kann auf individuelle Fragen der Teilnehmenden eingegangen werden. Pro Werktag werden zwei „ENERGIE KOMPAKT“-Beratungen angeboten, an denen maximal 50 Personen teilnehmen können. Eine von 12.00 bis 13.00 Uhr, eine weitere von 18.00 bis 19.00 Uhr. Das Beratungsangebot ist begrenzt und steht aktuell noch bis Ende Januar 2023 zur Verfügung. Bei Interesse sollte mit der Anmeldung nicht zu lange gewartet werden.
Das Projekt „ENERGIE KOMPAKT“ hat die Verbraucherzentrale NRW aufgrund des in den letzten Monaten stetig steigenden Beratungsbedarfes zum Thema Energie entwickelt.
Energie- und Klima-Lunch 2023
Auch im Jahr 2023 wird der Energie- und Klima-Lunch für Velberter Unternehmen weitergeführt, um sie dabei zu unterstützen, die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen und neue Chancen nutzen zu können. Allerdings nimmt das Format ab 2023 eine neue Gestalt an: Statt wie bisher online, wird der Energie- und Klima-Lunch zukünftig zu zwei Terminen im Jahr als Präsenzveranstaltung stattfinden. Über die Veranstaltungstermine und -themen werden Sie zu Beginn des neuen Jahres an dieser Stelle sowie über den Newsletter informiert.
Angepasste Fördersätze bei energetischen Sanierungsmaßnahmen
Zum 15.08.2022 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die BEG-Einzelmaßnahmen angepasst, um im Bereich der Sanierung einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erreichen und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl zu verringern. Unter folgendem Link können Sie als Eigentümerin oder Eigentümer von den erhöhten Fördersätzen bei energetischen Sanierungsmaßnahmen profitieren.

Teilnahme am Wattbewerb
Die Stadt Velbert nimmt derzeit am bundesweiten "Wattbewerb" teil. Hierbei soll die installierte PV-Leistung im Stadtgebiet seit dem Stichtag 21. Februar 2021 schnellstmöglich verdoppelt werden. Im November 2022 waren bereits 36 % des Ziels erfüllt.
Infos zur Klimaanpassung
Um den beiden Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung jeweils den Raum zu geben, den diese wichtigen Themen brauchen, haben wir unsere Website etwas umstrukturiert. Alles rund um die Klimaanpassung, also auch Hinweise zu aktuellen Förderangeboten, finden Sie jetzt auf einer eigenen Unterseite.