Klimaanpassung
Aktuelle News, Veranstaltungen und Projekte
Klimafolgenanpassungskonzept final beschlossen
Das Klimafolgenanpassungskonzept wurde am 18. September 2023 vom Rat der Stadt Velbert beschlossen. Die niedergeschriebenen Maßnahmen erhalten somit eine Verbindlichkeit und die Umsetzung ist im Laufe der kommenden Jahre vorgesehen.
Das Konzept wurde im Jahr 2022 unter Einbezug fachlich-relevanter Akteure, der Öffentlichkeit sowie mit den Projektpartnern K.Plan und EPC erarbeitet und im Frühjahr 2023 finalisiert.
Die im Rahmen des Konzepts erstellten Klimaanalysekarten sowie der Endbericht können online abgerufen werden:
Was ist eigentlich Klimaanpassung?
Klimaanpassung beschreibt die Anpassung an Extremwetterereignisse, die durch den Klimawandel gehäuft auftreten und sich vorwiegend in Form von Hitze, Starkregen oder Sturm äußern. Während von Hitze vorrangig eine Gesundheitsgefährdung für vulnerable Gruppen ausgeht, können Starkregen und Stürme zu erheblichen Infrastrukturschäden führen. Die Klimaanpassung kann Schäden solcher Ereignisse mindern, beispielsweise durch Begrünungsmaßnahmen im Stadtbild oder durch technische Maßnahmen zum Gebäudeschutz. Die Klimaanpassung spielt besonders für Flächen- und Grundstücksbesitzende eine tragende Rolle, sie trägt zur Grundstückssicherung bei und erhöht die Aufenthaltsqualität. Investitionen in die Klimaanpassung können zunehmend auch gefördert werden.
Neue Broschüren zum Schutz vor Hitze und Starkregen
In Zusammenarbeit mit dem Kreis Mettmann ist ein umfangreicher Leitfaden zur Starkregenvorsorge für Hauseigentümer entstanden.
Zum Leitfaden zur Starkregenvorsorge
Außerdem bieten diverse Institutionen Hinweise zum Schutz vor Hitze an, welche Sie hier finden:
Zum Leitfaden zur Hitzevorsorge
Refill-Aktion
Besonders an heißen Tagen ist es wichtig viel Wasser zu trinken. Mit der Refill-Initiative möchte die Stabsstelle Klimaschutz hierfür in Velbert bessere Rahmenbedingungen schaffen und den Zugang zu Trinkwasser im städtischen Raum erleichtern. Einige Velberter Lokale nehmen schon an der Aktion teil und stellen auf Anfrage kostenfreies Trinkwasser zur Verfügung. Auch im neuen Forum gibt es direkt hinter dem Eingangsbereich auf der linken Seite einen Wasserspender.