Städtisches Kinder- und Jugendzentrum Neviges
Das städtische Jugendzentrum an der Lessingstraße in Velbert-Neviges liegt inmitten eines verkehrsberuhigten Wohngebietes, das zwischen 1950 und 1960 außerhalb des Stadtkerns von Neviges entstanden ist (“Siepen“), etwa 30 Gehminuten vom Stadtkern entfernt.
In unmittelbarer Nähe des Hauses befinden sich ein Bolzplatz, eine Sporthalle und eine Skateranlage, die wahlweise gruppenmäßig für attraktive „Außer-Haus“ Sportangebote und Turniere genutzt werden.
Kooperationspartner unseres Hauses sind die städtische Grundschule „ Regenbogenschule“ und deren OGS, die evangelische Kirchengemeinde Siepen, die städtischen Kindertageseinrichtungen „ Schiller- und Adalbert-Stifter-Straße“, die Music´s Cool, der Nevigeser Turnverein, die Sportfreunde Siepen, der Kulturrucksack und das „Familienzentrum Neviges“.
Das Jugendzentrum lädt durch seine gemütliche Innenausstattung zum Ausruhen, Entspannen, Freunde treffen und zum Austausch ein. Bei diversen gesunden Kochclubs (dienstags und freitags) kommen auch kulinarische Genüsse nicht zu kurz. Hier kann man in jeder Altersgruppe neue Ideen im Kochbereich planen und umsetzen. Angehende junge Musiker haben die Möglichkeit, sich im voll ausgestatteten Proberaum zu treffen, Banderfahrungen zu sammeln und sich musikalisch zu verwirklichen. Das Chorprojekt lädt jede und jeden dazu ein, die eigene Stimme im Gruppen- und Sologesang zu finden und sich bei der gemeinsamen Songauswahl und -performance zu beteiligen. Zudem besteht die Möglichkeit, am Gitarrenunterricht- oder einem angeleiteten Bandprojekt erstmalig teilzunehmen.
Des Weiteren können im offenen Bereich zu den jeweiligen Öffnungszeiten Freizeit- oder Gesellschaftsspiele (Tischtennis, Kicker, Billard, Darts, Schach, etc.), oder aber multimediale Spiele auf Großbildleinwand genutzt werden.
Zu den Highlights im Jugendzentrum Neviges zählen die Großveranstaltungen wie zum Beispiel der „Zappeltreff“ für alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren (Karneval, School´s out, Halloween) und die Musikveranstaltungen für Jugendliche ab 14 Jahren (Schüler- Bandkontest, Konzerte, etc.) sowie das jährlich stattfindenden Mädchenfest, das Siepenfest, die Eltern-Kind-Weihnachtsfeier und die Weihnachtsfeier im Jugendbereich.
Spezielle Ferienprogramme werden verlässlich als Wochenveranstaltungen in der Zeit von 8.30-16.00 Uhr für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren angeboten (Ostern, Sommer, Herbst). Für Teenies und Jugendliche ab 13 Jahren werden die Ferienprogramme variabel nach Interessen gemeinsam konzipiert und sind dem aktuellen Hausprogramm zu entnehmen.
Alle Infos und Angebote findet ihr auch auf unserer JZ Neviges Instagram Seite
Öffnungszeiten
Zu Einzelgesprächen stehen wir gerne außerhalb der Angebotszeiten täglich zu Eurer Verfügung, meldet Euch einfach im Vorfeld telefonisch bei uns, dann können wir einen Termin vereinbaren.
Wochenplan
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
geschlossen |
| Offener Bereich für Kinder: Kreativangebot 15.30 – 18.00 Uhr | Offener Bereich für Kinder: Kochclub und Abschlussparty 15.30 – 18.00 Uhr | ||
Offener Bereich für Jugendliche: Kochangebot 17.30 – 20.00 Uhr | Offener Bereich: Next Gen (ab 11 Jahren) 18.00 – 21.00 Uhr | Offener Bereich: Next Gen (ab 11 Jahren) 16.00 – 20.00 Uhr |
|
Kooperationen / Projekte
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
Mädchen AG (Koop. städt. Gesamtschule Neviges)
15.00 - 16.00 Uhr | Mädchen AG der 4. Klasse (Koop. städt. OGS Grundschule Regenbogenschule) 13.00 - 13.30 Uhr | Mädchen AG der 4. Klasse (Koop. Kath. Grundschule Sonnenschule) 13.00 - 14.00 Uhr | „Kids in action“ (Koop. städt. OGS Grundschule Regenbogenschule) 14.15 – 15.30 Uhr | ||
|
|
|
Lorem Ipsum
Dienstag | 17:30 bis 20:00 Uhr | |
---|---|---|
Mittwoch | 15:30 bis 20:00 Uhr | |
Donnerstag | 16:00 bis 20:00 Uhr | |
Freitag | 15:30 bis 20:00 Uhr |