Hilfsangebote und Anlaufstellen
Freiwilligen Agentur Velbert
Die Freiwilligen Agentur Velbert freut sich über die große Bereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen, sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren. Dort wie auch in den anderen Bereichen ist das freiwillige Engagement ein unersetzlicher Bestandteil einer funktionierenden Gesellschaft. Wenn Sie sich engagieren wollen und noch keine genauen Vorstellungen haben, wie und wo Sie helfen können, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine kompetente Beratung zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis zum erweiterten polizeilichen Führungszeugnis
Im Rahmen der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit – insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit – ist in Velbert in der Regel bei allen Einrichtungen, Vereinen, Kirchen und Initiativen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Bei der Stadt Velbert, Herrn Timo Schönmeyer, Telefon: 02051/26-2258 bzw. E-Mail: timo.schoenmeyer@velbert.de erhalten Sie eine Bescheinigung zur kostenfreien Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses. Mit dieser Bescheinigung können Sie in den Servicebüros der Stadt Velbert kostenfrei ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis beantragen. Das erweiterte Führungszeugnis wird Ihnen dann postalisch zugestellt und ist entsprechend vor Aufnahme der ehrenamtlichen Tätigkeit vorzulegen. Das Führungszeugnis bleibt im Besitz des Antragstellers bzw. der Antragstellerin.
Angebote
Die nachstehenden Einrichtungen, Vereine, Kirchen und Initiativen halten eine Vielzahl verschiedener Angebote für Menschen mit Fluchterfahrungen bereit
Zum Überblick der Hilfsangebote
Bei Änderungswünschen wenden Sie sich bitte an Frau Helena Latz per E-Mail an helena.latz@velbert.de.
Integrationshilfe Langenberg e.V. (IHLA)
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
IHLA Combo Internationale Musikgruppe, bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! | IHLA Proberaum in Velbert-Neviges und Musikschule Velbert | 14-tägig samstags Absprache ist erforderlich! | Gero Sinha sinha@ihla-verein.de | |
IHLA Voices Internationale Gesangsgruppe, bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen | IHLA Proberaum in Velbert-Neviges und Musikschule Velbert | 14-tägig samstags Absprache ist erforderlich! | Gero Sinha sinha@ihla-verein.de | |
Familiencafé Klippe 2 Begegnungscafé als Treffpunkt zum gegenseitigen Kennenlernen und gemütlichen Zusammensein | Service- und Begegnungscentrum der ev. Kirche Langenberg, Klippe 2, 42555 Velbert | jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr | Mechthild Apalups info@ihla-verein.de | |
Integrationsbüro Anlaufstelle für hilfe- und ratsuchende neuzugewanderte Menschen in Velbert | Rathaus der Stadt Velbert, Thomasstr.1, 42551 Velbert Das Büro befindet sich in der Eingangshalle rechts. | jeden 1. Donnerstag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr Terminabsprache ist sinnvoll! | Jeanette Orfali info@ihla-verein.de | |
Spracherwerb Vermittlung von niederschwelligen Sprachförderangeboten | Velbert | nach Bedarf | info@ihla-verein.de | |
Ausbildungsorientierung Unterstützung bei der Vermittlung in eine Ausbildung | Velbert | nach Bedarf | info@ihla-verein.de | |
Patenschaften Vermittlung von Patenschaften zur individuellen Orientierung und Unterstützung Neuzugewanderter in Velbert | Velbert | nach Bedarf | info@ihla-verein.de | |
IHLA Frauensportgruppe Rückbildungsgymnastik nach der Entbindung und Beckenbodengymnastik für Frauen aller Altersklassen | Hebammenpraxis Kleinschulte, Friedrichstr. 69, 42551 Velbert | mittwochs, 10.00 bis 11.00 Uhr | Iris Eichholz info@naturheilpraxis-eichholz.de |
House for all Nations (Christus Gemeinde Velbert e.V.)
Kontakt:
House for all Nations (Christus Gemeinde Velbert e.V.)
Hauptansprechpartner: Roseli von Nissen
Bahnhofstr. 49, 42551 Velbert
Mobil: 01512/023 29 76
TaschenFüller – Schulmaterialkammer (Stiftung Leuchtturm)
Günstiger Erwerb von Schulmaterialien für Grundschulkinder aus Familien mit geringem Einkommen
Kontakt:
Bahnhofstr. 45, 42551 Velbert
E-Mail: taschenfueller@stiftung-leuchtturm.de
Internet: https://stiftung-leuchtturm.de/taschenfueller/
Öffnungszeiten: jeden 1. Donnerstag im Monat 17.00 bis 19.00 Uhr
Ökumenischer Arbeitskreis „Fremde brauchen Freunde“
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Rechts- und Sozialberatung | Velbert und Ratingen | nach Absprache | Dr. Paul-Jürgen Stein 02102/204 36 28 pjstein@t-online.de |
iConsultYOU
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Beratung für zugewanderte Abiturientinnen und Abiturienten, Studierende und Akademikerinnen und Akademiker Hilfe bei der Anerkennung vorhandener Abschlüsse, Kontaktvermittlung zu Hochschulen, Erarbeitung weiterer Möglichkeiten und beruflicher Perspektiven | Velbert und außerhalb | nach Absprache | Ulrich Weber 0170/440 78 05 ulrich.weber@uni-due.de |
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Migrationsberatung für Erwachsene ab 27 Jahren | Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V., Friedrichstr. 316, 42551 Velbert | montags, 11.00 bis 13.00 Uhr | Jasmina Mikic 02051/95 25 20 jasmina.mikic@caritas-mettmann.de | |
Unterstützung Geflüchteter bei der Wohnungssuche | Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V., Friedrichstr. 316, 42551 Velbert | donnerstags, 10.00 bis 12.00 Uhr | Jasmina Mikic 02051/95 25 20 0174/9 218 896 jasmina.mikic@caritas-mettmann.de |
Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Wohlfühlmorgen mit verschiedenen Angeboten wie Frühstück, Friseur, Kleiderkammer + sonstigen Gebrauchsgütern | Pfarrzentrum St. Paulus, Poststr. 193, 42549 Velbert | 5 x pro Jahr, samstags, 09.00 bis 12.00 Uhr | Gisbert Punsmann 02051/96 71 53 0159/017 319 93 | |
Deutschunterricht für Flüchtlinge | Pfarrzentrum St. Michael | dienstags, donnerstags, freitags, 10.00 bis 12.00 Uhr Termine erfolgen nach Vereinbarung! | Engelbert Schmitz 02052/41 20 ch.e.schmitz@t-online.de | |
Mitarbeit bei der Unterstützung Geflüchteter bei der Wohnungssuche | Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Friedrichstr. 316, 42551 Velbert | donnerstags, 10.00 bis 12.00 Uhr | Jasmina Mikic 02051/95 25 20 0174/921 88 96 jasmina.mikic@caritas-mettmann.de |
Service- und Begegnungszentrum der evangelischen Kirchengemeinde Langenberg
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Familiencafé Klippe 2 Begegnungscafé als Treffpunkt zum gegenseitigen Kennenlernen und gemütlichen Zusammensein | Service- und Begegnungscentrum der ev. Kirche Langenberg, Klippe 2, 42555 Velbert | jeden 2. und 4. Sonntag im Monat 14.00 bis 16.00 Uhr | Cornelia Kleine-Kleffmann Mechthild Apalups 02052/27 34, klippe2@ekgla.de | |
Sprachförderung in Form von Einzelunterricht und in kleinen Gruppen Unterstützung ergänzend zu den Integrationskursen, Prüfungsvorbereitung | Service- und Begegnungscentrum der ev. Kirche Langenberg, Klippe 2, 42555 Velbert | nach Bedarf | Cornelia Kleine-Kleffmann Mechthild Apalups 02052/27 34, klippe2@ekgla.de |
Kultur- und Sportverein Tomislav e.V.
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Fußball | Sporthalle des Nikolaus Ehlen Gymnasiums Friedrich-Ebert-Str. 81, 42549 Velbert | samstags, 10.00 – 12.00 Uhr | Ivo Simic 02051/60 95 82 0173/316 38 23 ivo.simic@ymail.com | |
Begleitung zu den Ämtern (Rathaus, Agentur für Arbeit, AOK u.a.) | Velbert | auf Anfrage | Smiljan Bakovic 02051/928 768
Darko Bakovic 0170/9947238 | |
Übersetzungen aus dem Kroatischen ins Deutsche | Velbert und Mettmann | auf Anfrage | Ivo Simic 02051/60 95 82 0173/3 163 823 ivo.simic@ymail.com | |
Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen verschiedener Art | Velbert und Mettmann | auf Anfrage | Ivo Simic 02051/60 95 82 0173/316 38 23 ivo.simic@ymail.com | |
Erläuterung grundlegender Rechte, Pflichten und Gesetze in Deutschland | Velbert und Mettmann | auf Anfrage | Ivo Simic 02051/60 95 82 0173/316 38 23 ivo.simic@ymail.com |
Begegnungszentrum Kostenberg der evangelischen Kirchengemeinde Velbert
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Sprachtreff Deutsch für Migrantinnen ab 40 Jahren | Begegnungszentrum Kostenberg, Am Hardenberger Hof 24-26, 42549 Velbert | mittwochs, 16.00 bis 17.00 Uhr (Anfängerinnen und neu Hinzugekommene)
mittwochs, 17 bis 18 Uhr (Fortgeschrittene) | Renate Neubert-Hoffmann 02051/624 00 bzk.velbert@web.de | |
„Erzähl mir doch mal…“ Interkultureller Gesprächskreis | Begegnungszentrum Kostenberg, Am Hardenberger Hof 24-26, 42549 Velbert | 1 x im Monat, jeweils montags, 17.00 Uhr
| Renate Neubert-Hoffmann 02051/624 00 bzk.velbert@web.de |
Velberter Stadtlotsen (Bergische Diakonie Betriebsgesellschaft gGmbH)
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Sprachcafé mit Beratungsmöglichkeit im Café Globus | Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde Velbert (neben der Christuskirche), Oststr. 59, 42551 Velbert | freitags, 15.30 bis 17.00 Uhr | Sarah Christel 0151/145 728 39 sarah.christel@bergische-diakonie.de | |
Sprachkurse im Café Globus (Sprachniveau A1 und A2) | Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde Velbert (neben der Christuskirche), Oststr. 59, 42551 Velbert | freitags, 16.00 bis 17.00 Uhr | Sarah Christel 0151/145 728 39 sarah.christel@bergische-diakonie.de | |
Kinderbetreuung parallel zu den Sprachkursen im Café Globus | Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde Velbert (neben der Christuskirche), Oststr. 59, 42551 Velbert | freitags, 16.00 bis 17.00 Uhr | Christel Bierwas christel.bierwas@gmail.com | |
PC-Kurs für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen | Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde Velbert (neben der Christuskirche), Oststr. 59, 42551 Velbert | freitags, 16.00 bis 17.00 Uhr | Christel Bierwas christel.bierwas@gmail.com | |
Unterstützung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im Alltag Umgang mit behördlichen Anforderungen; einen Kindergartenplatz, einen Arzt, eine Wohnung finden u.a. | Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus | nach Absprache | Sarah Christel 0151/145 728 39 sarah.christel@bergische-diakonie.de |
Tafel Niederberg (Bergische Diakonie Betriebsgesellschaft gGmbH)
Kontakt:
Bergische Diakonie Betriebsgesellschaft gGmbH – Tafel Niederberg
Hauptansprechpartnerin: Tanja Högström
Otto-Ohl-Weg 10, 42489 Wülfrath
Tel.: 0202/272 96 01
Mobil: 0171/561 88 86
E-Mail: tanja.hoegstroem@bergische-diakonie.de
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Tafel – Ausgabe von Lebensmitteln
| Tiegenhöfer Str. 14, 42489 Wülfrath | montags, 11.30 bis 14.30 Uhr | Standortleitung: Bernd Arnold, Hergard Fronober, Peter Böhne | |
Tafel – Ausgabe von Lebensmitteln
| Friedrichstr. 320, 42551 Velbert | dienstags, 11.30 bis 14.30 Uhr | Standortleitung: Monika Hülsiepen | |
Tafel – Ausgabe von Lebensmitteln
| Rheinlandstr. 26, 42879 Heiligenhaus | dienstags, 11.30 bis 14.30 Uhr | Standortleitung: Christa Beyer | |
Tafel – Ausgabe von Lebensmitteln
| Jahnstraße 1, 42549 Velbert (Apostelkirche) | mittwochs, 11.30 bis 14.30 Uhr | Standortleitung: Ursula Flohr | |
Tafel – Ausgabe von Lebensmitteln
| Schaesbergstr. 2-4, 42553 Velbert-Neviges | donnerstags, 11.30 bis 14.30 Uhr | Standortleitung: Johanna Arnold | |
Tafel – Ausgabe von Lebensmitteln
| Kreiersiepen 7, 42555 Velbert-Langenberg | freitags, 11.30 bis 14.30 Uhr | Standortleitung: Elke Steer | |
Tafel – Ausgabe von Kleidung
| Friedrichstr. 320, 42551 Velbert | jeden 1. Donnerstag im Monat Annahme: 13.30 Uhr Ausgabe: 15.00 Uhr | Standortleitung: Renate Kessels |
Flüchtlingshilfe Velbert und Projekt Deutsch Lernen e.V.
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Aufenthalts-, Verfahrens- und Perspektivberatung | Talstr. 24a, 42551 Velbert | montags, dienstags, donnerstags 12.00 bis 16.00 Uhr | Dörte Frisch (Juristin) Dr. Malika Isoeva Barbara Ginsberg (Juristin) Maria Bandick-Hols (Juristin) Tel.: 02051/494 97 08 info@fluechtlingshilfe-velbert.de | |
Alphabetisierungskurs (ABC)
| Talstr. 24a, 42551 Velbert | dienstags, 10.00 bis 12.00 Uhr | Jacqueline Montemurri-Jarnicki 02051/494 97 08 info@fluechtlingshilfe-velbert.de | |
Anfängerkurs (Grundlagen)
| Talstr. 24a, 42551 Velbert | montags und freitags 09.00 bis 11.00 Uhr | Jacqueline Montemurri-Jarnicki 02051/494 97 08 info@fluechtlingshilfe-velbert.de | |
Fortgeschrittenenkurs (Ziel Stufe A1)
| Talstr. 24a, 42551 Velbert | montags 18.15 bis 20.00 Uhr | Jacqueline Montemurri-Jarnicki 02051/494 97 08 info@fluechtlingshilfe-velbert.de | |
Konversationskurs (Sprechübungen)
| Talstr. 24a, 42551 Velbert | donnerstags 10.00 bis 12.00 Uhr | Jacqueline Montemurri-Jarnicki 02051/494 97 08 info@fluechtlingshilfe-velbert.de | |
Flüchtlinge helfen Flüchtlingen Flüchtlinge, die schon länger in Deutschland sind, helfen ihren Landsleuten ehrenamtlich z.B. bei Arzt- und Behördengängen und als Dolmetscher | Velbert | nach Bedarf | Dörte Frisch 02051/494 97 08 info@fluechtlingshilfe-velbert.de | |
Hallo Nachbar – Willkommenskultur mal anders Nachbarschaftliche Abende, bei denen Flüchtlinge von ihrer Flucht und ihrem Land berichten und kleine regionale Gerichte kochen | Velbert | Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. | Dörte Frisch 02051/494 97 08 info@fluechtlingshilfe-velbert.de | |
Internet-Lerncafé |
|
| Dörte Frisch 02051/494 97 08 info@fluechtlingshilfe-velbert.de |
Diakonissen-Mutterhaus Bleibergquelle & Christliche Gemeinschaft Bahnhofstraße
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Sprachförderung für Migranten/innen + Kinderbetreuung | Christliche Gemeinschaft Bahnhofstr. 49, 42551 Velbert | dienstags, 15.00 bis 17.00 Uhr Voranmeldung ist nicht erforderlich! | Ilse Wenzel 02051/20 92 39 ilse.wenzel@bleibergquelle.de |
AWO Kreis Mettmann gGmbH – Sprach- und Kulturmittler
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Sprach- und Kulturmittler zum Dolmetschen, Erklären und Unterstützen bei Behördengängen und Kontakten zu verschiedenen Institutionen
(Vergütung: 10,- € / Stunde) | Velbert | nach Vereinbarung | Steffen Letmathe 02051/93 14 23 steffen.letmathe@awo-kreis-mettmann.de |
Sprach- und Integrationslotsen im Kreis Mettmann
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Sprach- und Integrationslotsen Begleitung von Neuzugewanderten mit geringen oder fehlenden Deutschkenntnissen zu Behörden und Institutionen durch mehrsprachige Lotsen
Die Anfrage muss seitens der Behörde / der Institution erfolgen, in der ein Termin ansteht, bei dem Unterstützung bei der Verständigung benötigt wird! | Gesamtes Kreisgebiet | nach Vereinbarung | Claudia Röhr 02104/992 127 ifl@kreis-mettmann.de |
SKFM und Kolping-Kindertagesstätten e.V.
Angebot | Ort | Zeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|---|
Beratung in den Stadtteilzentren Allgemeine Beratung von Flüchtlingen, die bereits in Wohnungen gezogen sind, einschließlich ihrer Beteiligung an den niederschwelligen Angeboten der Stadtteilzentren | Stadtteilzentrum BiLo, Von-Humboldt-Str. 53, 42549 Velbert | nach Vereinbarung | 2051/288 93 16 stadtteilzentrum@skfm-velbert.de | |
Beratung in den Stadtteilzentren Allgemeine Beratung von Flüchtlingen, die bereits in Wohnungen gezogen sind, einschließlich ihrer Beteiligung an den niederschwelligen Angeboten der Stadtteilzentren | Stadtteilzentrum West, Am Kostenberg 24, 42549 Velbert | nach Vereinbarung | 2051/288 93 16 stadtteilzentrum@skfm-velbert.de | |
Flexible Erzieherische Hilfen für unbegleitete Minderjährige | Velbert | nach Vereinbarung | Kirsten Sme 02051/288 91 16 kirsten.sme@skfm-velbert.de | |
Werbung, Schulung und Begleitung Ehrenamtlicher bei der Führung von Vormundschaften und Pflegschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge | Velbert | nach Vereinbarung | Stefan Hagel 02051/288 91 21 stefan.hagel@skfm-velbert.de | |
Sprachförderung von Flüchtlingskindern im Rahmen der OGS durch Ehrenamtliche | OGS in der Trägerschaft vom SKFM | nach Absprache | Kirsten Sme 02051/2889 116 kirsten.sme@skfm-velbert.de | |
Sammlung und Weitergabe von Kleiderspenden | Laden „Fratz“, Birther Straße 4, 42549 Velbert | montags: 10.00 bis 13.00 Uhr dienstags: 14.00 bis 18.00 Uhr und auf Anfrage | Frau Fischer 02056/ 258 934 Frau Wagner 02051/ 92 84 41 | |
Begleitung von Flüchtlingen in Wohnungen gemeinsam mit der Kolpingfamilie Velbert | Velbert | nach Vereinbarung | Willi Knust 02051/288 91 10 | |
Lesestunde für Grundschüler | Stadtteilzentrum West, Am Kostenberg 24, 42549 Velbert | donnerstags 15.00 bis 16.00 Uhr | Kirsten Klein 02051/288 93 41 kirsten.klein@skfm-velbert.de | |
Generationsübergreifendes Frühstück | Stadtteilzentrum West, Am Kostenberg 24, 42549 Velbert | jeden 1. Dienstag im Monat 09.00 bis 11.00 Uhr | Kirsten Klein 02051/288 93 41 kirsten.klein@skfm-velbert.de |