Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Haupteingang Rathaus

Was ist eigentlich Klimaanpassung?

Klimaanpassung beschreibt die Anpassung an Extremwetterereignisse, die durch den Klimawandel gehäuft auftreten und sich vorwiegend in Form von Hitze, Starkregen oder Sturm äußern. Während von Hitze vorrangig eine Gesundheitsgefährdung für vulnerable Gruppen ausgeht, können Starkregen und Stürme zu erheblichen Infrastrukturschäden führen. Die Klimaanpassung kann Schäden solcher Ereignisse mindern, beispielsweise durch Begrünungsmaßnahmen im Stadtbild oder durch technische Maßnahmen zum Gebäudeschutz. Die Klimaanpassung spielt besonders für Flächen- und Grundstücksbesitzende eine tragende Rolle, sie trägt zur Grundstückssicherung bei und erhöht die Aufenthaltsqualität. Investitionen in die Klimaanpassung können zunehmend auch gefördert werden.