Bildergalerie
02.11.2022
Vorstellung des neuen Zentrenmanagements Mitte
v.l.n.r: Bürgermeister Dirk Lukrafka, Anne van Boxel / Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung, Gisbert Schneider / neuer Zentrenmanager von Schneider + Straten, Luca Henke / neuer Zentrenmanager von Schneider + Straten
Foto: Frankreiter / Stadt Velbert
13.10.2022
Vorstellung des Stadtquartiers offen&grün für das ehemalige Hertie-Gelände
v.l.n.r: Carsten Boell / Geschäftsführer Interboden, Sebastian Künzl / Leiter Expansion der Interboden Gruppe, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Dr. Reiner Götzen / geschäftsführender Gesellschafter der Interboden Gruppe, Jörg Ostermann Beigeordneter der Stadt Velbert
Foto: Ryg / Stadt Velbert
25.05.2022
Konzeptvorstellung der neuen Zentralbibliothek
v.l.n.r: Thomas Hülser / Vinci Facilites, Aat Vos / Innenarchitekt Firma Includi, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Barbara Kirschner / Fachbereichsleitung Bildung, Kultur und Sport, Jörg Ostermann / Beigeordneter der Stadt Velbert, Anja Bley / stellv. Abteilungsleitung Stadtbücherei Velbert
Foto: Frankreiter / Stadt Velbert
08.09.2021
Spartenstich Klima-Kita an der Nordstraße
v.l.n.r: Ina Weis / Architektin Immobilienservice, Daniela Otten / AWO Kreis Mettmann, Michael Lobe / Fachbereichsleitung Immobilienservice, Jürgen Ellerkamp / Firma Terhalle Holzbau GmbH, Gerno Böll / 1. Beigeordneter, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Jörg Ostermann / Beigeordneter und Planungsdezernent
Foto: Frankreiter / Stadt Velbert
29.04.2021
Neueröffnung Profi Florist by Karima
v.l.n.r: Karima Khaloua / Betreiberin des Blumenladens, Larissa Walter / Innenstadtmanagement Mitte, Stephanie Rulf / Wirtschaftsförderung Stadt Velbert, Julia Ostkamp / Altstadtmanagement Neviges, Oualid El Jabli, Bürgermeister Dirk Lukrafka.
Foto: Frankreiter / Stadt Velbert
02.06.2020
Bürgerforum Niederberg: Vorstellung der Planung
v.l.n.r.: Christian Kohl / Architekt, Bernard Jean / Geschäftsführer der Firma Vinci, Shamail Arshad / Vorsitzender des Betriebsausschusses KVBV, Dr. Linda Frenzel / Leiterin KVBV, Ulirke Motte, Leiterin der Stadtbücherei, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Jörg Ostermann / Planungs- und Immobiliendezernent
Foto: Hans-Joachim Blißenbach / Stadt Velbert
18.05.2020
Schifftstaufe der MS Sparkasse II auf dem Spielplatz im Herminghauspark
Bürgermeister Dirk Lukrafka (oben im Bild), Sven Lindemann, Vorstand der TBV (3.v.l.), Jörg Buschmann (vorne 2.v.r.), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HRV sowie die Sparkassenstiftungsvorstände Hanno Polte (auf de Schiff am mittleren Mast) und Oliver Radulovic (1.v.l.)
Foto: Hans-Joachim Blißenbach / Stadt Velbert
04.03.2020
Historische Ansichten des Platzes Am Offers - Stadt lässt großflächige Bildtafeln anbringen
v.l.n.r.: Tristan Flötotto (Fachbereich Stadtentwicklung), Bügermeister Dirk Lukrafka, Katrin Neumann (Fachbereich Stadtentwicklung) und Lukas Hornscheidt (studio.b)
Foto: Maren Frankreiter / Stadt Velbert
23.05.2019
Empfang der zukünftigen Prinzenpaare
v.l.n.r.: unten: Lili-Minou Pätzold und Fynn Jaite wurden gemeinsam mit Saskia Altenburg und Markus Versteegen als künftiges Kinderprinzenpaar und Prinzenpaar der Session 2019/2020 von Bürgermeister Dirk Lukrafka im Rathaus empfangen.
Foto: Lisa Krick / Stadt Velbert
09.05.2019
Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde zwischen Velbert und Morag
Bürgermeister Dirk Lukrafka (Mitte) mit seinem Amtskollegen aus Morag, Tadeusz Sobierajski (links) und dessen Stellvertreter Leszek Biernacki bei Unetrzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde.
Foto: Lisa Krick / Stadt Velbert
11.04.2019
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Hans-Jürgen Pauly
Landrat Thomas Hendele (rechts) verlieh am 11. April 2019 Hans-Jürgen Pauly das Bundesverdienstkreuz. Mit ihm freuen sich seine Ehefrau Ursula Pauly und Bürgermeister Dirk Lukrafka (hintere Reihe). (Foto: Blißenbach/Stadt Velbert)
Foto: Hans-Joachim Blißenbach / Stadt Velbert
10.04.2019
Programm der Europawoche wird vorgestellt
v. l.n.r.: Bürgermeister Dirk Lukrafka, Matthias Stephany (Sparkasse HRV), Susanne Susok (Büro des Bürgermeisters) und Olaf Knauer (Abteilungsleiter Stadtmarketing und Geschäftsführer Velbert Marketing GmbH) stellen das Programm für die Europawoche vom 04. bis 12. Mai 2019 vor.
Foto: Nora Weichelt / Stadt Velbert
21.02.2019
Generalkonsul der Botschaft der Republik Polen zu Gast im Rathaus
v.l.n.r.: Bürgermeister Dirk Lukrafka begrüßt die stellvertretende Direktorin des Polnischen Instituts Düsseldorf, Dominika Świętońska, zusammen mit Susanne Susok vom Büro des Bürgermeisters und den Generalkonsul der Botschaft der Republik Polen, Jakub Wawrzyniak im Rathaus zu einem gemeinsamen Gespräch.
Foto: Lisa Krick / Stadt Velbert
23.01.2019
Ratifizierung der KSW-Kooperationsvereinbarung zwischen der WITTE Automotive GmbH und dem Nikolaus-Ehlen-Gymnasium
v.l.n.r.: Jens Peschner, Bereichsleiter Matching und Projekte, Berufsbildung/ Prüfungen IHK zu Düsseldorf, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Personalerin bei WITTE Automotive, Katharina Linnemann, Schulleiter des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums Michael Anger sowie der zweite stellvertretende Landrat des Kreises Mettmann Manfred Krick
Foto: Lisa Krick / Stadt Velbert
19.12.2017
Spendenübergabe an das Kinderheim Brangenberg
Die Velberter Firma Beyer & Müller GmbH & Co. KG hat eine Spende in Höhe von 2.400 Euro an der städtische Kinderheim Am Brangenberg überreicht. Bürgermeister Dirk Lukrafka, Sozialdezernent Gerno Böll und der Heimleiter Michael Jahn nahmen die Spende dankend entgegen. Michael Jahn möchte das Geld für freizeitpädagogische Zwecke einsetzen.
V.l.n.r: Karsten Bitzhöfer, Matthias Kohl (beide Beyer & Müller), Michael Jahn (Heimleitung), Bürgermeister Dirk Lukrafka, Sozialdezernent Gerno Böll
Foto: Nora Weichelt / Stadt Velbert
14.12.2017
Gastrokonzept des Unternehmens DELI-CIOUS wird vorgestellt
Dr. Andreas Martin (Mitte) von der Concepta Projektentwicklung stellte heute im Beisein von Bürgermeister Dirk Lukrafka (2. v. l.) den Generalunternehmer für die Stadtgalerie, die Harfid GmbH (Harfid Hadrovic, Geschäftsführer, 2. v. r. und Eldin Hadrovic, Projektleitung, 1.v. l.). Durch den den Architekten Wolfgang Gross (by Network Architekten, ganz rechts) wurde außerdem das Gastronomiekonzept des Unternehmens DELI-CIOUS vorgestellt.
Foto: Hans-Joachim Blißenbach/ Stadt Velbert
23.08.2017
Der neue Schlauchwagen der Velberter Feuerwehr wird vorgestellt
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz hat der Velberter Feuerwehr einen Schlauchwagen zur Verfügung gestellt.
v.l.n.r.: Markus Lenatz, Leiter der Feuerwehr Velbert, MdB Peter Beyer (CDU), Bürgermeister Dirk Lukrafka, MdB Kerstin Griese (SPD), der neue stellvertretende Leiter der freiwilligen Feuerwehr Velbert, Frank Kapuczinski.
Foto: Hans-Joachim Blißenbach / Stadt Velbert
23.06.2017
Bürgermeister Dirk Lukrafka begrüßt Jugendliche aus Cleveland
Bürgermeister Dirk Lukrafka begrüßt Jugendliche aus Cleveland, Ohioim Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum. Die Schüler der Rocky River High School sind im Rahmen eines Austausches zu Gast bei ihrer Partnerschule, der Gesamtschule Velbert.
Foto: Nora Weichelt / Stadt Velbert
01.06.2017
Bürgermeister gratuliert zum 25- bzw. 40 jährigen Dienstjubiläum
Hintere Reihe v.l.n.r. Ralf Schreiner (Logistik), Brigitte Hagenkord (Informationstechnik), Renate Schlimbach, Martina Bauer (beide ServiceBüro Velbert), Wilfried Thode (Schulhausmeister)
Vordere Reihe v.l.n.r. Birgit Hanisch (KVV), Monika Joyce (Musik&Kunstschule), Bürgermeister Dirk Lukrafka
Foto: Klug / Stadt Velbert
04.05.2017
Bürgermeister empfängt Musikpreisträger
v.l.n.r.: Volker Münchow MdL (2. stv. Bürgermeister), Emil Weise (1. stv. Bürgermeister), Musikdozentin Kerstin von Bargen, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Heike Jorzig (stv. Leiterin der Musik-und Kunstschule Velbert )
Foto: Nora Weichelt /Stadt Velbert
15.03.2017
Das Traditionsrestaurant El Dorado „Weidenhof"
In Velbert, seit nunmehr 25 Jahren unter der Leitung der Familie Antic, erhielt heute von Bürgermeister Dirk Lukrafka aus diesem Anlass eine Ehrenurkunde
v.l.n.r.: Lepota Antic, Dr. Ulrich Hardt (Velberter Zweigstellenleiter der IHK zu Düsseldorf), Jela Antic, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Olivera Antic
Foto: Stadt Velbert
07.11.2016
Entwicklungs- und Vermarktungsstand des Baugebietes Obere Hügelstraße
V.l.n.r.: Marc Droesel (Baubetriebsleiter der Viebrockhaus), Tobias Horn (Bauherr des ersten im Rohbau fertiggestellten Einfamilienhauses in dem Gebiet), Manfred Bolz (Vorsitzender des Umwelt- und Planungsausschusses und CDU-Fraktionsvorsitzender), Rainer Hübinger (stv. Vorsitzender des Umwelt- und Planungsausschusses und SPD-Fraktionsvorsitzender), Bürgermeister Dirk Lukrafka und Leonhard Sibbing (Wirtschaftsförderung).
Foto: Hans-Joachim Blißenbach / Stadt Velbert
07.07.2016
Bürgermeister begrüßt neues Prinzenpaar
Bürgermeister Dirk Lukrafka stellt das Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession 2016/2017 vor. Vorne.: Marcel I. und Marilena I.: zweite Reihe: Christan II., Bürgermeister Lukrafka, Natalie I.
Foto: Hans-Joachim Blißenbach / Stadt Velbert
04.07.2016
Neues Löschfahrzeug
Der Löschzug Velbert-Tönisheide der freiwilligen Feuerwehr Velbert freut sich über ein Neues Löschfahrzeug. Bürgermeister Dirk Lukrafka übergab heute Vormittag dem Gruppenführer Thomas Schwätzler offiziell die Schlüssel für das neue Einsatzfahrzeug.
Foto: berufundfamilie, Thomas Ruddies
23.06.2016
Zertifikat audit berufundfamilie
Stadtverwaltung und TBV werden erneut für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. V.l.n.r.:: Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, Bürgermeister Dirk Lukrafka, John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung
Foto: berufundfamilie, Thomas Ruddies
30.05.2016
Verleihung des Rheinlandtalers an Friedhelm Kopshoff
v.l.n.r.: Michael Ruppert (stv. Landrat Kreis Mettmann), Anne Henk-Hollstein (stv. Vors. der Landschaftsversammlung), Friedhelm Kopshoff (ehem. Vorsitzender der Offers-Kompeneï), Dorothea Kollenberg (Vors. der Offers-Kompeneï) und Bürgermeister Dirk Lukrafka
Foto: Hans-Joachim Blißenbach / Stadt Velbert
25.09.2014
Preisverleihung für Freizeitpark Nordstadt
v.l.n.r. Tobias Schiffer, TBV / Geschäftsbereichsleiter Öffentliches Grün; Dirk Lukrafka, Bürgermeister der Stadt Velbert; Heike Möller, Fachbereich Stadtentwicklung; NRW-Minister Michael Groschek; Ralph Güther, Geschäftsführer Technische Betriebe Velbert.
Foto: MBWSV