Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Haupteingang Rathaus

Umwelt und Klimaschutz

Klimaschutz bedeutet, den Ausstoß der schädlichen Treibhausgasemissionen zu minimieren, sodass keine weitere Verschlechterung des Klimas und damit des lokalen Wetters eintritt. Klimaanpassung geht auf bereits eingetretene negative Veränderungen wie Starkregen und extreme Hitze ein, dient dem Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens und reduziert materielle Schäden. Biodiversität im Sinne der Förderung der Artenvielfalt leistet einen Beitrag zur Stabilität des gesamten Ökosystems und hat einen erheblichen Nutzen für die Menschen. Durch unsere Aktivitäten und Handeln übernehmen wir als Bürgerinnen und Bürger die Verantwortung für den Erhalt der unserer natürlichen Lebensgrundlage und einer lebenswerten Umwelt.

Die Stabsstelle 6 - Klimaschutz der Stadt Velbert hat die Aufgabe, die Bürgerinnen und Bürger Velberts bei der Umstellung zu einer nachhaltigen Lebensweise unterstützen und ist bereits in den drei Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversität aktiv. Dazu gehören die Informationsbereitstellung, Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, Kooperationen und Vernetzung von Akteuren und die Akquise und Aufstellung von Förderprogrammen. Natürlich ist auch die Entwicklung und Umsetzung oder Begleitung konkreter Maßnahmen, basierend auf Anforderungen und bestehender Strategien wie die Klimastrategieund das Klimaanpassungskonzeptwichtig. Eine Biodiversitätsstrategie befindet sich derzeit in der Erstellung.

Diese Website dient als zentrale Informationsplattform. Die Tätigkeiten und Informationen der Stabsstelle 6 werden hier informativ präsentiert:

Klimaschutz

Klimaanpassung

Biodiversität