Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Kopf der Spielzeugschlange in der Fußgängerzone Velbert-Mitte, Foto: Julia Klug/ Stadt Velbert

Städtisches Kinder- und Jugendzentrum Langenberg

Bereits seit 1978 gibt es das städtische Kinder- und Jugendzentrum in Langenberg. Seit März 2019 befindet es sich in der Vogteier Straße 6. Das Haus wurde u.a. mit den Besucherinnen und Besuchern auf die Ansprüche & Bedürfnisse von Kindern, Teenies und Jugendlichen angepasst.

Allgemeines

Zur Zeit stehen wir vor einer besonderen Situation. Aufgrund der Geschehnisse und den sich ständig verändernden Maßnahmen und Bestimmungen, sind unser Programm sowie unsere Öffnungszeiten in einem ständigen Wandel. Das Team versucht dabei das bestmöglichste aus der Situation herauszuholen. Informationen hierzu findet ihr entweder vor Ort, in unserem Wochenprogramm oder auch gerne per persönlichem E-Mail- oder Telefonkontakt.
In der Regel steht das Haus während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag jeweils ab 15 Uhr) bis 18 Uhr allen Besuchergruppen zur Verfügung. Danach ist es bis 20 Uhr den „älteren“ Besucher*innen vorbehalten.
Im Haus ist jede*r willkommen! Die Hausregeln wurden gemeinsam mit den Besucher*innen aufgestellt und haben als Grundlage den respektvollen Umgang mit- und untereinander.

Unsere Bereiche

Im offenen Bereich bietet sich ein Billiardtisch für eine spannende Spielepartie an oder ein Kicker, der auch für Turniere genutzt wird. Hier gibt es zahlreiche Sitz- und Verweilmöglichkeiten.
Im Chillraum ist Platz für ruhige Gespräche oder für eine Runde auf der PS4 - im Team, alleine oder auch gegeneinander. Speziell dieser Raum soll für die Kinder, Teenies und Jugendlichen einen Rückzugsort darstellen.
Im Werkraum geht es dagegen kreativ zu. Hier wird gewerkelt, gebastelt, gemalt oder auch Kosmetik zusammengemischt. Dabei orientiert sich das Team vor allem an den Wünschen und Ideen der Besucherinnen und Besucher.
Besonders schön finden wir unseren Küchen- und Essbereich. Sofern hier nicht gegessen wird, stehen die Cafémöbel für zahlreiche Gesellschaftsspiele, Gespräche oder auch zum Malen bereit. Freitags wird hier immer gekocht. Unsere Besucherinnen und Besucher suchen in der Woche vorher das Menü aus und stimmen darüber ab. Dabei wird immer versucht, die Gerichte so gesund - aber dennoch schmackhaft - wie möglich zu gestalten. Wasser ist immer kostenlos für jede und jeden erhältlich und zusätzlich können Müsliriegel gekauft werden.
Es ist aber auch immer möglich, sich sein eigenes Essen hier zuzubereiten oder auch einfach nur warm zu machen.
Im Hof wird bei gutem Wetter gespielt, getobt oder auch ab und zu Grillgut verzehrt.

Ferien und besondere Angebote

In den Osterferien 2023 gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm im städtischen Kinder- und Jugendzentrum Langenberg.

Außerhalb des Programms gibt es regelmäßige Angebote wie das Fridayspecial, welches frühzeitig im Jugendzentrum oder auf der Homepage bekannt gegeben wird. Auch das ein oder andere Konzert oder die bereits integrierte LAN-Party darf dabei nicht fehlen.
Die Ferien gestalten sich in der Regel immer anders, da die Besucherinnen und Besucher mit in die Planung einbezogen werden. Die Partizipation (Teilhabe, Mitbestimmung) ist ein grundlegendes Prinzip im städtischen Kinder- und Jugendzentrum Langenberg.
Ergänzt werden die Angebote durch Workshops des Kulturrucksacks NRW.

Weitere Informationen

Das Thema Nachhaltigkeit soll weiter in den Alltag einbezogen werden - ein spannendes Ziel!
Unsere Angebote und Projekte sind in der Regel immer kostenlos!

Lorem Ipsum

Städt. Kinder- und Jugendzentrum Langenberg
Vogteierstr. 6
42555 Velbert
Dienstag 15:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch 15:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag 15:00 bis 20:00 Uhr
Freitag 15:00 bis 20:00 Uhr