Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Haupteingang Rathaus

Heimat-Preis 2025

Alle Infos zur Bewerbung und Preisvergabe

Die Stadt Velbert vergibt auch 2025 den Heimat-Preis an Velberterinnen und Velberter, die sich ehrenamtlich in Ihrer Stadt engagieren. Bewerbungen sind ab dem 31. März 2025 möglich. Die Frist endet am 11. Mai 2025. 

Bewerben können sich Vereine, Institutionen, Gruppen sowie engagierte Einzelpersonen. Entscheidend ist, dass die eingereichten Projekte gemeinwohlorientiert sind. 

Ab dem 31. März 2025 können die Bewerbungen über das Formular oder telefonisch unter 02051/26-2223  eingereicht werden.

Hier geht es zum Formular.

Weitere Informationen finden Sie nachfolgend: 
 

Mit dem Heimat-Preis der Stadt Velbert wird ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet, das Menschen in herausragender Weise für lokale Besonderheiten begeistert und das Gemeinschafsgefühl der Velberterinnen und Velberter stärkt. Die Querschnittskriterien Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Gleichstellung und Innovation finden Eingang in die Projektbewertung.

Zudem sollen sich die Projekte mindestens einem der folgenden drei Themenfelder zuordnen lassen:

  • Erhalt oder Aufbereitung von Informationen zu Geschichte, Traditionen oder kulturellem Erbe Velberts
  • Nutzbarmachen öffentlicher Orte, beziehungsweise erzielen einer Attraktivitätssteigerung selbiger
  • Förderung des gesellschaftlichen Austauschs und Zusammenhalts

Teilnehmen können Vereine, Institutionen, Gruppen und Einzelpersonen, die sich in Velbert in den oben genannten Themenbereichen engagieren. Jeder kann sein eigenes Projekt einreichen oder Dritte vorschlagen. Das Engagement muss in jedem Fall ehrenamtlich und nicht auf materiellen Gewinn ausgerichtet sein.

Die Stadt Velbert vergibt mit Unterstützung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW für den Heimat-Preis 2025 ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro an bis zu drei Preisträger oder Preisträgerinnen.

Die Jury besteht aus Bürgermeister Dirk Lukrafka, Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses sowie dem Sprecherteam des Jugendparlaments. Sie entscheiden gemeinsam über die Vergabe der Preise.

Die Bekanntgabe der Gewinnerinnen oder Gewinner sowie die Preisverleihung finden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 statt.

Lorem Ipsum