60 Jahre Freundschaft zwischen Velbert und Châtellerault
Termine im Jubiläumsjahr
Start der französischen Filmreihe
5. März 2025, 16 Uhr
Anlässlich der 60-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Velbert und dem französischen Châtellerault startet das Filmtheater der Velberter Kulturloewen im Forum Velbert eine französische Filmreihe. Mit der romantischen Filmkomödie „Adieu Chérie - Trennung auf Französisch“ des Regisseurs Philippe Lefebvre beginnt eine Reise durch das frankophone Kino mit aktuellen Filmen sowie Klassikern verschiedener Genre. Begleitet wird die Reihe mit einem wechselnden Rahmenprogramm. Am 5. März wird ein Quiz mit attraktiven Preisen, ein Büchertisch sowie Informationen zur Städtepartnerschaft angeboten. Zu gewinnen gibt es u. a. Filmtheater-Tickets für die Fortsetzung der Filmreihe am Mittwoch, den 7. Mai 2025. Dieser Termin fällt in die Europawoche 2025. Nach der Sommerpause folgen noch weitere Filme in regelmäßigem Abstand.
Alle Infos sowie Tickets finden Sie unter https://www.kulturloewen.de/veranstaltungen/filmtheater
„Fotos verbinden – Freundschaften in Europa“:
Eröffnung der Ausstellung im Schloss- und Beschlägemuseum
9. April 2025, 10 Uhr
Gemeinsam mit dem Bürgermeister aus Châtellerault (Videogespräch) eröffnet Herr Dirk Lukrafka die 2. Internationale Fotoausstellung. Im Anschluss werden die diesjährigen Preisträger geehrt.
60 Jahre Städtepartnerschaft – 40 Jahre Musikschulfreundschaft: Dankeschönkonzert für den Förderverein
9. April 2025, 18 Uhr
Es wird die feierliche Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags zwischen Velbert und Châtellerault mit einem besonderen Konzert im Schloss Hardenberg begleitet. Gleichzeitig dient das Konzert als Dankeschön an den Förderverein der Musik- & Kunstschule für seine wertvolle Unterstützung. In diesem Jahr feiern wir zudem 60 Jahre Städtepartnerschaft und 40 Jahre Freundschaft zwischen den Musikschulen beider Städte – ein Anlass, den wir mit einem hochkarätigen musikalischen Programm würdigen.
Die Pianisten Boris Radulović und Frank Eerenstein präsentieren ein vielseitiges Programm, das die kulturelle Verbindung der beiden Städte musikalisch unterstreicht. Unter dem Titel Valse noble entfaltet sich ein Konzertabend voller Eleganz, tänzerischer Leichtigkeit und musikalischer Feinheit. Den Auftakt macht Francis Poulencs lebendige Sonate für Klavier zu vier Händen, bevor Robert Schumanns mitreißender Carnaval op. 9 und Maurice Ravels schillernde Valses nobles et sentimentales das Publikum in eine Welt voller Farben und Stimmungen entführen. Virtuose Brillanz und poetische Tiefe prägen diese Werke, die die Raffinesse und Ausdruckskraft der französischen Musiktradition eindrucksvoll widerspiegeln.
Ergänzt wird das Programm durch die lyrischen Préludes von Gabriel Fauré sowie eine Auswahl aus Wolfgang Rihms facettenreichen Walzern. Diese musikalische Reise verbindet Vergangenheit und Gegenwart, Klassik und Moderne – und symbolisiert zugleich die enge Freundschaft zwischen Velbert und Châtellerault. Ein außergewöhnliches Klangerlebnis erwartet das Publikum.
- Ort: Schloss Hardenberg
- Datum: 9. April 2025
- Beginn: 18:00 Uhr
- Eintritt frei – um Spenden wird gebeten