Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration
Neben der Sprachkompetenz sind Perspektiven auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für Neuzugewanderte ebenso ausschlaggebend für deren erfolgreiches Ankommen in Deutschland.
Lokale Beratungsstellen mit ihrer Unterstützung und Hilfsangeboten sind in dieser Übersicht zusammengetragen:
Kontaktdaten und Angebote
Online-Ressourcen zum selbständigen Lernen und zur ersten Orientierung
Wer die Zeit bis zur Aufnahme in einem integrationsfördernden Angebot sinnvoll gestalten möchte, hat die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Selbststudiums erste Grundkenntnisse der deutschen Sprache anzueignen, sich zu orientieren und einen ersten Einblick in die Strukturen des deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes zu bekommen. Internetseiten, Apps und Video-Kanäle die in der nachstehenden Übersicht aufgelistet werden, sind zum Teil mehrsprachig:
Übersicht über Online-Ressourcen zur sprachlichen und beruflichen Integration