Position: Abteilungsleitung Organisation und Interne Dienste, Wahlen
Abteilung: Organisation und Interne Dienste, Thomasstr. 1, 42551 Velbert Projektteam: Projektteam Wahlen, Thomasstr. 1, 42551 Velbert
Das Projektteam Wahlen der Stadt Velbert informiert über die Briefwahl für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Die Briefwahlunterlagen inklusive Wahlschein stehen voraussichtlich ab dem 5. Februar bereit.
Empfehlung: Direkt vor Ort wählen
Um sicherzugehen, dass jede Stimme rechtzeitig eingeht und gezählt wird, empfiehlt das Projektteam, möglichst im Wahllokal oder direkt vor Ort in einem der Briefwahlbüros abzustimmen. Dies vermeidet mögliche Verzögerungen durch Postlaufzeiten. Wichtig: Wahlbriefe müssen spätestens am Wahltag, 23. Februar, bis 18 Uhr bei der Stadt Velbert eintreffen. Verspätet eingegangene Wahlbriefe können nicht berücksichtigt werden.
Briefwahlunterlagen vor Ort beantragen und abgeben
Ab voraussichtlich dem 5. Februar 2025, der Termin ist abhängig von der Lieferung der Stimmzettel, können Briefwahlunterlagen in den Briefwahlbüros der Stadt Velbert beantragt werden. Hier haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Briefwahl direkt vor Ort durchzuführen und den Wahlbrief unmittelbar in die Urne einzuwerfen.
Wichtige Hinweise zur Beantragung vor Ort:
Für die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Die Mitnahme der Wahlbenachrichtigung wird empfohlen, da ein vorausgefüllter Antrag auf der Rückseite den Ablauf erleichtert. Zudem ist ein gültiges Ausweisdokument erforderlich. Bei der Beantragung für eine andere Person ist eine schriftliche Vollmacht notwendig. Der genaue Starttermin der Briefwahlbüros wird rechtzeitig über Pressemitteilungen, die städtische Website sowie die sozialen Medien bekanntgegeben.
Öffnungszeiten der Briefwahlbüros
Die Briefwahlbüros der Stadt Velbert haben ab dem 5. Februar (voraussichtlich) an den folgenden Standorten und Zeiten geöffnet:
Rathaus Velbert - Eingang Thomasstraße 1a
(barrierefreier Eingang links neben der Parkhauseinfahrt Thomasstraße)
Bibliothek Langenberg
(Donnerstraße 13)
Bibliothek Neviges
(Elberfelder Straße 60)
Hinweis: An Samstagen werden keine Wahlunterlagen ausgestellt.
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist nur bis Freitag, 21. Februar, um 15 Uhr im ServiceBüro im Rathaus möglich. Nach diesem Zeitpunkt können Unterlagen nur bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung bis zum Wahltag, 23. Februar, um 15 Uhr beantragt werden.
Falls Briefwahlunterlagen beantragt wurden, diese aber nicht zugestellt oder verloren wurden, kann noch bis spätestens Samstag, den 22. Februar, 12 Uhr ein neuer Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragt werden. In diesem Falle sollte rechtzeitig Kontakt mit dem Projektteam Wahlen aufgenommen werden, da bei beantragter Briefwahl ohne Wahlschein weder in einem Wahllokal noch per Briefwahl gewählt werden kann.
Position: Abteilungsleitung Organisation und Interne Dienste, Wahlen
Abteilung: Organisation und Interne Dienste, Thomasstr. 1, 42551 Velbert Projektteam: Projektteam Wahlen, Thomasstr. 1, 42551 Velbert
Position: Organisation, Digitalisierung, Wahlen
Abteilung: Organisation und Interne Dienste, Thomasstr. 1, 42551 Velbert Projektteam: Projektteam Wahlen, Thomasstr. 1, 42551 Velbert
Position: Organisation, Digitalisierung, Wahlen, Antikorruptionsbeauftragte, Digitalisierungsbeauftragte
Abteilung: Organisation und Interne Dienste, Thomasstr. 1, 42551 Velbert Projektteam: Projektteam Wahlen, Thomasstr. 1, 42551 Velbert Beauftragte/r: Antikorruption, Thomasstr. 1, 42551 Velbert Beauftragte/r: Digitalisierungsbeauftragte, Thomasstr. 1, 42551 Velbert
Position: Fachbereichsleitung Zentrale Dienste, Koordinator Datenschutz
Fachbereich: Zentrale Dienste, Thomasstr. 1, 42551 Velbert Projektteam: Projektteam Wahlen, Thomasstr. 1, 42551 Velbert
Position: Organisation, Digitalisierung, Wahlen
Abteilung: Organisation und Interne Dienste, Thomasstr. 1, 42551 Velbert Projektteam: Projektteam Wahlen, Thomasstr. 1, 42551 Velbert