Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Haupteingang Rathaus

Klimastrategie der Stadt Velbert

Hintergrund

Im Jahr 2015 hat der Rat der Stadt Velbert das Integrierte Energie- und Klimakonzept beschlossen und die Verwaltung mit dessen Umsetzung beauftragt. Dieses beinhaltet 40 Maßnahmen für die Bereiche Klimaschutz und Klimafolgenanpassung. Das Konzept stellte in den letzten Jahren die strategische Grundlage für die Energie- und Klimapolitik der Stadt Velbert dar.

Die geänderten Einsparziele des Bundes im Hinblick auf eine Klimaneutralität bis 2045 (Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29.04.2021 sowie Klimaschutznovelle 2021) erforderten eine Nachschärfung des bisherigen Klimakonzepts, um die Bundesziele individuell auf Velbert auszurichten  und das zur Erreichung der Ziele erforderliche Maßnahmenpaket neu zu bewerten und entsprechend zu erweitern.

Am 30. August 2022 hat der Ausschuss für Klima und Umwelt daher die Neuaufstellung einer Klimastrategie beschlossen und sich klar zu den nationalen Klimaschutzzielen bekannt.

Prozess und Konzepterstellung

Die Klimastrategie Velbert wird derzeit von zwei externen Gutachterbüros erstellt – dem Hamburg Institut Consulting (HIC) und der Agentur 4K | Kommunikation für Klimaschutz. Diese haben im Februar 2023 mit der Erarbeitung des Konzeptes begonnen. Dafür führen sie Potentialanalysen durch, moderieren Workshops zur Einbindung wichtiger Akteure und erstellen die zum Konzept gehörigen Berichte.

Die Erstellung der Klimastrategie Velbert wird bis Ende 2023 abgeschlossen. Der fertige Bericht wird dann an dieser Stelle zur Verfügung gestellt.