Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Dieses Jahr fanden sie erstmalig in Deutschland statt - vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung traten in homogenen Leistungsgruppen in 26 Sportarten an. 190 Delegationen waren bei den Special Olympics World Games in Berlin vertreten.
Special Olympics World Games 2023
Velbert ist "Host Town"

Dieses Jahr fanden die Special Olympics World Games Berlin 2023 vom 17. bis 25 Juni statt. Velbert war vor Beginn der Weltspiele eine der 216 „Host Towns“, die eine Delegation einer teilnehmenden Nation empfangen hat. Vom 12. bis 15. Juni 2023 waren die 38 Delegationsmitglieder aus Jordanien in Velbert zu Gast.
Bei dem "Host Town Program" handelt es sich um ein Projekt, welches die internationalen Sportlerinnen und Sportler im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 in Deutschland willkommen heißt. Es wurden 216 sogenannte "Host Towns" - darunter Landkreise, Städte und Kommunen - ausgewählt, die Delegationen aus der ganzen Welt vor dem Beginn der Veranstaltung empfangen. An dem kommunalen Inklusionsprojekt hat sich auch die Stadt Velbert beteiligt.
Rund 40 Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer sowie betreuende Personen aus Jordanien waren vor den Wettkämpfen einige Tage in Velbert zu Gast. Der viertägige Aufenthalt der jordanischen Delegation wurde im Vorfeld geplant und in Velbert durch die SSVg Velbert, die VSG sowie die Lebenshilfe Mettmann betreut.
- 14.08.2023 - Bürgermeister Dirk Lukrafka trifft Host Town Komitee nach dem erfolgreichen Abschluss der Special Olympics World Games in Berlin
- 06.06.2023 - Host Town Programm der Special Olympics World Games – Das olympische Feuer kommt auch nach Velbert
- 28.10.2022 - Special Olympics World Games Berlin 2023: Digitales Kennenlernen zwischen Jordanien und Velbert
- 17.05.2022 - Jordanien ist Gastnation der Host Town Velbert
- 11.08.2021 - Stadt Velbert bewirbt sich für Inklusionsprogramm