Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Rathaus von vorne

Weitere Erfolgsbilanz durch städtisches Förderprogramm: Neueröffnung der Gaststätte „Am alten Markt“

Ein neues kulinarisches Angebot wird in Zukunft die Langenberger Altstadt bereichern. Mit Hilfe des städtischen „Zuschussprogramm für die Anmietung freier Ladenlokale" eröffnet das Ehepaar Vera Muratovic-Jäger und Armin Muratovic am 16. Juli die Gaststätte „Am alten Markt“ (Donnerstraße 2) in Velbert-Langenberg. Mit der Gaststätte möchte das Ehepaar der bereits seit 1548 angesiedelten Wirtschaft wieder Leben schenken. 

Von Bergischer Kaffeetafel bis deftiger Küche ist alles dabei
Das Angebot ist vielseitig und reicht von klassischer bergischer Küche mit deftigen Gerichten und Bergischer Kaffeetafel bis hin zu Frühstück. Dabei wird vor allem viel Wert darauf gelegt, auf regionale Produkte zurückzugreifen.  

Die beiden Gastronomen sind in Velbert-Langenberg nicht unbekannt. Bereits Anfang 2021 hat das Ehepaar das Café „Zum Milchkännchen“ eröffnet. Leider konnten sich die Langenberger nur kurz an dem neuen Café erfreuen, da auch das Ehepaar vom Hochwasser im Juli 2021 nicht verschont wurde. „Langwierige Sanierungsarbeiten des Hauses machten es uns unmöglich, in den angemieteten Geschäftsräumen weiter ein Café zu betreiben“, so Vera Muratovic-Jäger. Doch aufgeben war keine Option, denn, nachdem das Ehepaar das „Café Clärchen“ in Velbert übernommen hat und ihren Wohnsitz nach Langenberg verlegt hat, sie wollten nun auch wieder ein Café am Standort Langenberg eröffnen. Als die Gaststätte „Am alten Markt“ leer stand und ein neuer Pächter gesucht wurde, ergriffen sie ihre Chance und können nun nach langen Sanierungsarbeiten in der kommenden Woche ihre Gaststätte eröffnen.

Ein voller Erfolg für Velbert-Langenberg
Bürgermeister Dirk Lukrafka begrüßte die Gastronomen heute (8. Juli) vor Ort und wünscht für den Start viel Erfolg. „Wir freuen uns sehr über die Eröffnung und das neue Angebot für die Altstadt von Langenberg. Vor allem finden wir es bemerkenswert, dass das Ehepaar weiterhin an dem Standort festhält und die zweite Chance nutzt und somit eine Bereicherung für Langenberg darstellt. Wir sind zuversichtlich, dass die Gaststätte ein voller Erfolg wird“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka.

Bianca Anselm, Citymanagerin für Einzelhandel und Gastronomie des Stadtmarketings freut sich ebenfalls, dass sich Vera Muratovic-Jäger und Armin Muratovic erneut für den Standort Velbert-Langenberg entschieden haben und die Gaststätte in der Donnerstraße 2 mithilfe des „Zuschussprogramm für die Anmietung freier Ladenlokale“ wiederbelebt werden konnte: „Durch das Förderprogramm kann die Stadt Velbert in den drei Stadtbezirken bis zu 50 % der monatlichen (ortsüblichen) Nettokaltmiete für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten sowie bis zu 50 % der Anschaffungs- und Gestehungskosten fördern und schafft somit ein attraktives Angebot für Existenzgründungen.“ 

Zum Förderprogramm:
Existenzgründer und Mietinteressenten können sich an Bianca Anselm vom Stadtmarketing der Stadt Velbert wenden (Telefon: 02051/26-2409 oder per E-Mail an bianca.anselm@velbert.de). 
Weitere Informationen zum Zuschussprogramm gibt es unter: https://wirtschaftsfoerderung.velbert.de/leistungen/informationen-zu-foerderprogrammen-2.