Am Samstag, 5. Juli, steht die BLF Arena am Böttinger Platz ganz im Zeichen des Sports und des betrieblichen Miteinanders: Beim 6. Velberter Betriebscup treten insgesamt 22 Teams aus lokalen Unternehmen und Institutionen gegeneinander an, um den Titel des besten Betriebssportteams der Stadt zu "erkicken".
Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Lukrafka. Im Anschluss findet ein Einlagespiel der SSVg Velbert Unified (Rainbow Stars Soccer) statt. Ab 10 Uhr starten die Vorrundenspiele. Die Teams treten auf dem Kleinfeld mit fünf Feldspielern plus Torwart an – gemischte Teams sind ausdrücklich willkommen. Der Turniermodus sieht vier Gruppen (zwei Sechser- und zwei Fünfergruppen) vor, ab dem Viertelfinale geht es im K.o.-System weiter. Das Finale ist für etwa 16 Uhr geplant.
Die Vorbereitungen laufen
Der sportliche Ehrgeiz ist bereits jetzt spürbar: Einige Betriebsmannschaften treffen sich im Vorfeld zu Freundschaftsspielen, um sich optimal auf das Turnier vorzubereiten. Neben dem Wettbewerb stehen aber vor allem das Miteinander, die Begegnung und der Teamgeist im Vordergrund.
Für die Organisation und Durchführung sorgen das Team des SC Velbert sowie Mitarbeitende des Sport- und Betriebsmanagements und des Stadtmarketings Velbert. Ein Catering-Angebot vor Ort sorgt für die nötige Stärkung während des Turniertags. Der Velberter Betriebscup hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert – und steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Velbert“. Der Cup bringt Menschen, Unternehmen und Institutionen auf dem Spielfeld zusammen – lebendig, sportlich und mitten in Velbert.