Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Rathaus von vorne

Neueröffnung durch städtisches Zuschussprogramm – „ZwergNadel“ eröffnet in der Langenberger Innenstadt

Individuelle Kinderkleidung und Stoffe sowie Nähkurse für Groß und Klein ist das Vorhaben von Christina Neumann. Mithilfe des städtischen „Zuschussprogramm für die Anmietung freier Ladenlokale" hat am Samstag, 1. Juni, das Geschäft „ZwergNadel“ (Hauptstraße 61) in Velbert-Langenberg, eröffnet. 

Individuelle Kinderkleidung zum Kaufen und selber Nähen
Mit dem Konzept sollen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit erhalten, durch die Auswahl an verschiedenen Stoffen individuelle Kinderkleidung gestalten und anfertigen lassen zu können. Dabei soll es ebenfalls die Möglichkeit geben, zukünftig an Nähkursen teilzunehmen und so auch selbst mit Hilfe der angebotenen Stoffe eigene Kleidungsstücke zu nähen.
„Mit meinem ersten Enkelkind, vor 6 Jahren, habe ich begonnen Kinderkleidung selbst zu gestalten. Dabei habe ich das Nähen wieder neu für mich entdeckt und hänge seitdem an Nadel und Faden“, so die Inhaberin Christina Neumann. Sie hat schon immer Kleidung für Kinder genäht und bietet bereits Nähkurse an, doch nun möchte sie ihr Wissen und ihre Arbeit mit Hilfe ihres Ladenlokals verbreiten und ihre selbstgenähte Kinderkleidung verkaufen. Mit ihrer Geschäftsidee zeigt Christina Neumann, wie vielfältig und individuell Kinderkleidung sein kann.

Neueröffnung durch städtisches Zuschussprogramm ermöglicht
Marc-Thorben Bühring, Abteilungsleiter des Stadtmarketings, begrüßte die Inhaberin am Samstag, 1. Juni, vor Ort und wünschte ihr für den Start viel Erfolg. Er freut sich, dass sich Christina Neumann für den Standort Velbert-Langenberg entschieden hat und das Ladenlokal in der Hauptstraße 61 mithilfe des „Zuschussprogramm für die Anmietung freier Ladenlokale“ wiederbelebt werden konnte: „Durch das Förderprogramms kann die Stadt Velbert in den drei Stadtbezirken bis zu 50 % der monatlichen (ortsüblichen) Nettokaltmiete für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten sowie bis zu 50 % der Anschaffungs- und Gestehungskosten fördern und schafft somit ein attraktives Angebot für Existenzgründungen.“ 

Zum Förderprogramm:
Existenzgründerinnen und -gründer sowie Mietinteressenten können sich an bei der Citymanagerin Bianca Anselm vom Stadtmarketing der Stadt Velbert wenden (Telefon: 02051/26-2409 oder per E-Mail an bianca.anselm@velbert.de). Weitere Informationen zum Zuschussprogramm sind online abrufbar unter: https://wirtschaftsfoerderung.velbert.de/leistungen/informationen-zu-foerderprogrammen-2