Endlich ist wieder Viertelklang-Zeit mit tollen Künstlerinnen und Künstlern, mit ausdrucksstarken Konzerten in bzw. an besonderen Orten!
Im Jahr 2011 wurde Viertelklang als Konzertreihe in Wuppertal ins Leben gerufen. Seit 2015 ist Velbert Teil der Viertelklangfamilie. Viertelklang ist immer ein Ereignis und eine Gelegenheit, nette Menschen zu treffen in einem spannenden und entspannenden Miteinander.
Das Publikum flaniert durch den ausgewählten Stadtteil, erforscht bekannte und verborgene Orte und erlebt Konzerte mit Musikern und Musikerinnen aus der Region.
Dieses einzigartige Konzertformat ermöglicht nicht nur einen Einblick in die reiche Musikszene im Bergischen Land und Umgebung, sondern ist zugleich eine Entdeckungsreise durch die Stadt.
In diesem Jahr gibt es in der Schlossstadt eine Sonderedition, denn die Velberter Kulturloewen stellen das Forum Velbert, das Zentrum im Zentrum, vor. Die Konzertbesucher*innen entdecken das Haus bei diesem Indoor-Wandelkonzert.
Etwas Neues in diesem Jahr sind die Transferbusse, die die Partnerstädte verbinden.
Was bedeutet das?
Um die Zusammenarbeit der drei Städte nach Außen noch besser hervorzuheben, werden erstmals Transferbusse (der Heiligenhauser Fa. Breiden) eingesetzt, die Interessierte von den Partnerstädten in die jeweilige Viertelklangstadt fahren, um einen Austausch der BesucherInnen zu erreichen. Im Bus bei der Hinfahrt sitzt jeweils noch ein Künstler, der schon mal auf die Konzerte in der VK-Stadt einstimmt.
Das detaillierte Programm mit Uhrzeiten demnächst hier: www.kulturloewen.de.
Weitere Termine für Viertelklang in den anderen Städten:
- Wuppertal, Samstag 23. September
- Heiligenhaus, Samstag 21. Oktober
Tickets zu den Veranstaltungen sind außerdem bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
- Tourist-Info (im dt. Schloss- u. Beschlägemuseum), Oststr. 12, 42551 Velbert, Tel.: 02051/6055-0
- Buchhandlung Kape, Hauptstr. 58, 42555 Velbert-Langenberg, Tel.: 02052/3761
- Weinhandel Stellwag, Elberfelder Str. 65, 42553 Velbert, Tel.: 02053/883 22 73