Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Rathaus von vorne

Jubiläumsbrot: Velberter Getreide trifft Velberter Ofen

Das Velberter Jubiläumsjahr mit allen Sinnen genießen – sogar geschmacklich. Mit dem Jubiläumsbrot „50 Jahre Velbert“ ist das ab sofort möglich.

Bio-Zutaten aus Velbert
Die Grundzutaten Dinkel und Roggen sind aus biologischem Anbau und kommen aus Velbert, genauer vom Nevigeser Landwirt Friedrich-Wilhelm Bredtmann (Gut Lüpkeshof). Bäckermeister Matthias Bär hat daraus ein leichtes Vollkornbrot aus traditionellem Sauerteig entwickelt, das in der Bäckerei (Bahnhofstraße 9) für 4,50 Euro erhältlich ist. „Das Brot ist ein Symbol für die erfolgreiche Zusammenarbeit Velberter Unternehmen“, betont Bürgermeister Dirk Lukrafka.

In 36 Stunden fertig
Die Entwicklung eines Brotes braucht Zeit. „Einige Backversuche waren nötig“, sagt Bäckermeister Bär. Zeit benötigt auch der Teig zum Ruhen. Insgesamt 36 Stunden dauert die Produktion vom gemahlenen Mehl zum fertig gebackenen Jubiläumsbrot aus dem Ofen. Eines darf dann auf der Kruste des Jubiläumsbrotes nicht fehlen: die mit dem roten „50 Jahre Velbert“-Logo bedruckte Backoblate.