Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Rathaus von vorne

Große Tarifreform im VRR: Neue Preisstufen und Einstellung mehrerer Ticketangebote ab März 2025

Ab dem 1. März 2025 tritt im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine umfassende Tarifreform in Kraft. Ziel dieser Reform ist es, das Tarifsystem zu vereinfachen und den Ticketkauf für Fahrgäste transparenter zu gestalten. Im Rahmen der Reform werden mehrere ältere Ticketangebote eingestellt und die bisherigen Preisstufen neu strukturiert.

Zum 1. März 2025 entfallen folgende Tickets:

  • Ticket1000
  • YoungTicketPlus
  • BärenTicket
  • 10erTicket
  • 48 StundenTicket

Fahrgäste, die diese Tickets noch zwischen dem 1. Januar und dem 28. Februar 2025 erwerben, können sie weiterhin bis zum 31. Dezember 2025 nutzen. Ein Umtausch der Tickets ist bis zum 31. Dezember 2027 möglich.

Neue Preisstufenstruktur
Ein wesentlicher Bestandteil der Reform ist die Umstellung der bisherigen Preisstufen. Die bisherigen Preisstufen A1, A2 und A3 werden zur neuen, einheitlichen Preisstufe A zusammengefasst. Die Preisstufe D wird abgeschafft. Künftig gilt für verbundweite Fahrten die neue Preisstufe C. Die bisherigen regionalen Einteilungen der Preisstufe C entfallen komplett. Die Kurzstrecke wird im neuen Tarifsystem nicht mehr angeboten.

Übergangsregelungen
Tickets, die im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 28. Februar gekauft werden, behalten ihre Gültigkeit bis zum 31. Dezember 2025. Ein Umtausch dieser Tickets kann bis Ende 2027 erfolgen, um eine möglichst reibungslose Umstellung für alle Kundinnen und Kunden zu gewährleisten.

Weiterführende Informationen
Detaillierte Informationen zur Tarifreform, den neuen Preisstufen und den gültigen Ticketangeboten sind online auf der Website des VRR unter: https://www.vrr.de/de/aktuelles/newsroom/grosse-tarifreform-im-vrr-vereinfacht-den-ticketkauf/ abrufbar.