Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Rathaus von vorne

Grillen und offenes Feuer in öffentlichen Parkanlagen und auf Grünflächen verboten

Die Stadt Velbert weist gemeinsam mit den Technischen Betrieben Velbert (TBV) darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Trockenheit das Grillen und offene Feuer in den öffentlichen Parkanlagen und auf Grünflächen bis auf Weiteres verboten sind. Dies gilt ausdrücklich auch für die ausgewiesenen Grillplätze. Die Gefahr eines durch Funkenflug oder Glut verursachten Brandes von Rasenflächen, Sträuchern oder angrenzenden Bäumen soll so verhindert werden. Das Verbot ist eine Vorsichtsmaßnahme aufgrund in jüngster Vergangenheit aufgetretener Waldbrände in Velbert – etwa an der Kuhlendahler Straße, der Losenburger Straße und entlang des PanoramaRadwegs. Auch wenn aktuell (Stand: Juni 2025) noch eine geringe Waldbrandgefahr besteht, kann sich die Situation bei anhaltender Trockenheit schnell verschärfen.

Besonders gefährlich ist menschliches Fehlverhalten – etwa durch Rauchen oder Grillen auf trockenem Rasen. Deshalb bittet die Stadt Velbert alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Achtsamkeit beim Aufenthalt im Grünen.

So können Grünflächen geschützt werden:

  • Keine Glasflaschen oder Abfälle hinterlassen (Brandgefahr durch Linseneffekt)
  • Zufahrten unbedingt freihalten – sie dienen als Rettungswege
  • Keine Zigaretten wegwerfen

Im Notfall richtig handeln

  • Sofort die 112 wählen
  • Den Brandort möglichst genau beschreiben
  • Keine eigenen Löschversuche bei größeren Feuern
  • Den Gefahrenbereich zügig und auf dem kürzesten Weg verlassen

Die Stadt und TBV bitten um Verständnis für die Maßnahmen, die dem Schutz von Mensch und Natur dienen.