Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Rathaus von vorne

41 Millionen Euro für die Stadtentwicklung im Ortszentrum von Neviges

Die Stadt Velbert erhält vom Land NRW bis 2030 Städtebaufördermittel in Höhe von voraussichtlich 41 Millionen Euro für das Stadterneuerungsgebiet „Ortszentrum Neviges“. Von den im ersten Finanzierungsabschnitt zugesagten 8.102.000 Euro fließen große Teile in den zweiten, im Frühjahr 2025 startenden Bauabschnitt der Gestaltung der Außenanlagen von Schloss Hardenberg. Mit dem Geld werden zudem die Planungen für die Neugestaltung des Bereichs „Auf der Beek“ sowie die Umgestaltung der Altstadtstraßen finanziert. „Mit den Fördermitteln können wir Neviges weiter nachhaltig gestalten. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität zu steigern und die Identität unserer Stadt mit dem Ortszentrum Neviges und dem Gesamtensemble Schloss Hardenberg zu stärken“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka bei der Vorstellung der geplanten Stadterneuerungsmaßnahmen.

Derzeit wird das Herrenhaus und das alten Mühlengebäude denkmalgerecht saniert und das Gesamtensemble Schloss Hardenberg zu einem Naturerlebniszentrum umgestaltet. Nachdem in diesem Jahr mit der Neugestaltung der Zuwegung im südlichen Bereich des Areals begonnen wurde, für die das Land NRW 1.324.131 Euro bereitgestellt hat, fließen die nun zugesagten 8.102.000 Euro insbesondere in den zweiten, im Frühjahr 2025 startenden Bauabschnitt der Gestaltung der Außenanlagen. Mit diesem Geld werden Maßnahmen gefördert, die die Flächen des historischen Ensembles mit dem Schlossplatz, die Flächen der ehemaligen Gärtnerei, den Bereich um das Mühlengebäude und die Schlosswiese betreffen. Gleichzeitig wird das historische Ensemble dadurch stärker in Szene gesetzt. Auf der Schlosswiese wird eine neue Spiellandschaft für Kinder geschaffen, ergänzt durch einen der beiden geplanten Trinkwasserbrunnen. Eine Terrasse am Mühlengebäude wird einen besonderen Ausblick auf das Herrenhaus und die Wehrtürme ermöglichen. Die offene Rasenfläche der ehemaligen Gärtnerei bleibt für kleinere Veranstaltungen erhalten und wird durch eine Treppenanlage mit Sitzstufen sowie einen Naschgarten ergänzt.

Ein weiterer Teil der zugesagten Fördermittel wird den Technischen Betrieben Velbert AöR und der Stadt Velbert für die Umsetzung der Neugestaltung des Bereichs „Auf der Beek“ sowie die Umgestaltung der Altstadtstraßen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich stehen bereits Fördermittel für die Planung weiterer Bauabschnitte bereit. Gemeinsam mit dem beauftragten Landschaftsarchitekturbüro werden diese konkretisiert, um die Fortsetzung der Umgestaltung der Außenanlagen zu gewährleisten. Mit den Fördermitteln können zudem die bereits gestarteten Maßnahmen wie das Fassaden- und Wohnumfeldprogramm fortgesetzt werden.

Weitere Fördermittel in Höhe von 446.000 Euro gibt es für die Aufwertung der Innenstadt von Velbert-Mitte
Neben dem Stadterneuerungsgebiet Ortszentrum Neviges ist auch die Innenstadt von Velbert-Mitte mit Fördermitteln in Höhe von 446.000 Euro bedacht worden. Davon sind rund 124.000 Euro für die Aufwertung der Fassade des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums durch umfangreiche Stuck- und Malerarbeiten vorgesehen. Die verbleibenden 322.000 Euro fließen in das Fassaden- und Wohnumfeldprogramm. Dank der bewilligten Mittel erhalten private Eigentümerinnen und Eigentümer somit auch weiterhin finanzielle Unterstützung bei der Verschönerung ihrer Fassaden sowie bei der Entsiegelung und Begrünung von Hof-, Spiel- und Wegeflächen.