Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert
Rathaus von vorne

Kulturrucksack NRW Workshops finden im September in zwei Velberter Bibliotheken statt

Der Kulturrucksack NRW lädt gemeinsam mit der Bibliothek Velbert alle 10 bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen zu verschiedenen kostenfreien Workshops im September ein.  Ein Jugendbuchautor, eine Mangakünstlerin und ein Lego- und Graffitikünstler werden die Themen Lesen und Literatur in Verbindung bringen mit kreativen Handeln.

Selber texten mit Jugendbuchautor Manfred Theisen
Am Samstag, 2. September, ist der Jugendbuchautor Manfred Theisen von 10 bis 14 Uhr in der Bibliothek Velbert (Oststraße 20, Eingang Europaplatz) zu Gast. Mit seiner Erfahrung wird er den Teilnehmenden eine Hilfestellung geben, die eigenen Gedanken in Worte zu fassen. Unter dem Titel „Mach Deine Story!“ ist dies eine gute Gelegenheit das Handwerk eines Autors kennenzulernen, selber zu texten und das eigenen Schreiben auszuprobieren. Wer wissen möchte, wie man die Story an andere oder einen Verlag bringt, der ist hier richtig.

Eintauchen in die Mangawelt mit der Künstlerin Alexandra Völker
Am Freitag, 8. September, kommt die bekannte Mangakünstlerin Alexandra Völker wieder nach Velbert-Mitte. Von 15 bis 19 Uhr können die Kinder und Jugendlichen in die Mangawelt der Hexen und Zauberer eintauchen und sich bei ihren eigenen Manga-Entwürfen austoben.  In der KinderWelt der Bibliothek Velbert erwarten die Teilnehmenden viele Anregungen aus der japanischen Comicwelt. Es gibt wie immer Material zur Übung: Blackliner Stifte, Buntstifte und vieles mehr.

Schrift als Kunstform entdecken mit Aron Hudson
Der Lego- und Graffitikünstler Aron Hudson alias Cole Blaq kommt am Samstag, 16. September, von 11 bis 15 Uhr in die Bibliothek Neviges (Elberfelder Straße 60). In diesem Workshop dreht sich alles um die Begegnung mit Schrift als Kunstform. Ob Klassische Kalligrapie oder auch moderne Formen wie Brushlettering, Handlettering und Graffitischrift (Stylewriting) werden entdeckt. Sie bilden den Auftakt und die Grundlagen für das anschließende Ausprobieren.

Zu den Anmeldungen:
Die Teilnehmenden benötigen keine Vorkenntnisse für die drei kostenfreien Workshops. Die maximale Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Anmeldungen sind persönlich bei Bibliothek Velbert (Oststraße 20, Eingang Europaplatz), telefonisch unter 02051/26-2281 oder per E-Mail an: bibliothek@velbert.de möglich. Für den Workshop in der Bibliothek Neviges (Elberfelder Straße 60) können sich Interessierte persönlich, telefonisch unter 02053/912214 oder per E-Mail: bibliothek.neviges@velbert.de anmelden.

Weitere Informationen über den Inhalt der Projekte des Kulturrucksacks NRW sowie Anmeldeformulare für kommende Kulturrucksackaktionen Velbert sind unter www.velbert.de/kultur/kulturrucksack-nrw oder unter www.kulturrucksack-nrw.de abrufbar. Zudem können sich Interessierte direkt an die Stadt Velbert, Heike Mühlenstedt-Felix (Telefon: 02051/26-2296, E-Mail. kulturrucksack@velbert.de) oder an die Stadt Heiligenhaus, Abteilung Kulturamt im Club Heiligenhaus (Telefon: 02056/6483, E-Mail: kulturrucksack@heiligenhaus.de) wenden.